Große Freude über den tollen Erfolg

Mit einer überragenden Teamleistung ist die Volleyballmannschaft der Mädchen in der WK II ins NRW-Finale eingezogen. Bei den Regierungsbezirksmeisterschaften in Bochum gelang Arzana Dashi, Marie Homrighausen (beide 9a), Luzy Biegler (EF), Emma Althaus, Lara Böttger, Jana Lauber und Marie Meinecke (alle Q1) der ganz große Erfolg - das hat zuvor noch nie eine Volleyballmannschaft unserer Schule geschafft. Herzlichen Glückwunsch!! 

Bereits am 6. Juni 2019 gingen die Jungen und Mädchen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004-2007) bei den Kreismeisterschaften Leichtathletik in Kreuztal an den Start.

Leider machte das Wetter der Veranstaltung letztendlich einen Strich durch die Rechnung und die Wettkämpfe wurden wegen anhaltenden Starkregens abgebrochen. Dennoch zeigten beide Teams gute Leistungen und wurden nach Berechnung der vier abgeschlossenen Disziplinen Kreismeister.

Für das JAG gingen an den Start:

Mädchen WKIII: Sophie Treude, Marie Homrighausen, Emilia Bald, Sophia Bald, Klara Kroh, Lara Limper, Suvi Dickel, Viviane Herrmann, Anna Seiffert, Dorothee Dickel und Aaliyah Keller.

Jungen WKIII: Gideon Schmidt, Timo Haberkam, Phillip Hansmann, Jannis Rother, Jan Quast, Marius Wache, Elias Gernand, Bjarne Klein, Lukas Kasusch und Ansgar Klein.

      

      Initiative Fördern statt Sitzenbleiben - Komm mit!

      JAG: Erstes Gymnasium in Südwestfalen mit Berufswahl-SIEGEL

      Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Kooperationspartner von:

      Bundesagentur für Arbeit

     Sparkasse Wittgenstein

     AOK

     Philipps-Universität Marburg

Statistiken

Benutzer
66
Beiträge
454
Beitragsaufrufe
5587963

Schulengel

Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!

Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.