AGs am JAG im Schuljahr 2023/24
- Clemens Binder
- Schulleben
- Arbeitsgemeinschaften
- Zugriffe: 144
In diesem Schuljahr bieten wir diese AGs an. Viel Spaß!
In diesem Schuljahr bieten wir diese AGs an. Viel Spaß!
Update 30.09.2023:
Mit großer Zuversicht und herausragendem Engagement sind wir Anfang des Jahres in den Betrieb der Cafeteria des JAG durch den Jugendförderverein Bad Berleburgs gestartet.
Die Hoffnungen haben sich für uns insofern erfüllt, als dass das Angebot und die Preise, das Engagement und die Atmosphäre durch die Helferinnen großartig war. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!
Leider sehr eindeutig nicht erfüllt wurden die Erwartungen in die Wirtschaftlichkeit des Unterfangens. Es hat sich gezeigt, dass sich die Cafeteria im Ortskern Berleburgs unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht selbst tragen kann. Darüber hinaus fehlte es auch an weiterem Personal.
Aus diesen Gründen wird der Betrieb der Cafeteria zu den Herbstferien eingestellt.
Wir geben dennoch nicht auf: Das Modell des Betriebs durch einen umliegenden Bäcker hat ja bereits erfolgreich funktioniert. Derzeit laufen Bestrebungen diese Betriebsform wieder aufzugreifen.
Für die Zeit nach den Herbstferien heißt es dennoch: Bitte bringt Euch eure Verpflegung selbst mit!
Ich wünsche für die Herbstferien gute Zeiten, tolle Erlebnisse und beste Erholung!
Es grüßt Sie herzlich: Clemens Binder, Schulleiter
Unsere Cafeteria ist montags bis donnerstags in den großen Pausen geöffnet. Sie wird betrieben vom Jugendförderverein Berleburg mit tatkräftiger, freundlicher, phantasiereicher und engagierter Unterstützung einiger der Schule verbundener Frauen. Der JFV hat keine Gewinnabsicht sondern möchte unsere Kinder und Lehrenden im Alltag unterstützen. Wir freuen uns über jede Zuwendung durch Nutzung und freundliche Worte!
Zusätzlich zum folgenden Angebot gibt es tagesaktuelle Aktionen. Darüber wird auf einer Tafel und dem Laufband des Vertretungsplanes informiert.
Backwaren | Brezel | 0,90 € |
Brezel mit Käse | 1,20 € | |
Brötchen | 0,40 € | |
Crepes /Waffel | 1,50 € | |
Donut, Berliner | 1,20 € | |
Muffin | 1,20 € | |
Getränke | Getränk 0,5 PET (Schorle, Kakao usw.) | 1,00 € |
Pfand | 0,50 € | |
Süßigkeiten | Waffeleis | 0,70 € |
Schokokuss | 0,50 € | |
Mars, Knoppers usw. | 0,80 € | |
Jogurt | 1,00 € | |
Schokokuss imBrötchen | 0,80 € | |
Lutscher | 0,40 € | |
Eishörnchen | 1,00 € | |
Snacks | Brötchen belegt halb | 1,00 € |
Brötchen belegt ganz | 2,00 € | |
Obst/Gemüse Becher mit Dip | 1,00 € | |
Wrap mit Thunfisch | 2,50 € | |
Wrap mit Schinken und Käse | 2,50 € | |
Wrap Vegetarisch | 2,00 € | |
Pulled Pork Brötchen | 2,50 € | |
Chicken Nugget Brötchen | 2,50 € | |
Fischstäbchen Brötchen | 2,50 € | |
Frikadellen Brötchen | 2,50 € | |
Leberkäse Brötchen | 2,50 € | |
Pizza 1/2 | 2,50 € | |
Pizza ganz | 4,50 € | |
Pizzabaguette | 1,50 € |
Mit dem Schuljahr 2022/2023 starteten viele AGs, unter anderem auch erstmals die Bücherei-AG mit Frau Czok.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 4265 KB |
Es ist gute Tradition, dass im Januar die Projekt- und Orientierungswoche am JAG stattfindet. Während die Klassen 7 mit den Klassenleitungen und Sportlehrkräften auf Skitagen in Gerlos auf ihren Brettern die Pisten und die eigenen Fähigkeiten erkunden und die Q1 im Praktikum an der Universität oder in Betrieben ist, findet für die anderen Stufen die Projektwoche statt.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 248 KB |
Am Samstag des 2. Advents reihte sich das Johannes-Althusius-Gymnasium in den Reigen der weiterführenden Schulen Wittgensteins ein und lud zum Tag der vielen offenen Türen in die Schule ein. Das neue Konzept des „Schnuppertags“ stärkte die Möglichkeit, viele Fächer und Angebote am JAG zu erleben und auszuprobieren.
Gemeinsamer Startpunkt war in der Aula. Nach dem Kanon : „Jetzt geht’s los“ vom Unterstufenchor unter Leitung von Anna Schauerte trug die letzte Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs Mathilda Reinhard Auszüge aus Briefen von Fünftklässlern an Schulleiter Binder vor. „Sehr geehrter Herr Binder, ich freue mich diesen Brief an Sie zu schreiben. Diese Schule gefällt mir sehr gut. Besonders die tollen AGs und die Mentoren.“ begann z.B. ein Brief aus dem Deutschunterricht an den Schulleiter, den dieser nutze, um auf das vielfältige Angebot an AGs hinzuweisen. Die Volleyball AG unter der Leitung von Jessica Tewes stellte sich darauf vor der Bühne vor, ebenfalls zeigte die Discgolf AG unter Leitung von Tobias Abke eine ganz erstaunliche Putterquote auf der Bühne: bis auf eine Scheibe landeten alle Discs im Korb auf der Bühne bis dieser nahezu voll war.
In den Briefen brachten die Fünftklässler weiter ihre Wertschätzung für den Unterricht, die Lehrerinnen und Lehrer und die Gemeinschaft an der Schule zum Ausdruck. „Ich finde es sehr gut, dass die Schule gegen Rassismus ist. Die Schüler und Lehrer behandeln sich mit Respekt und die Lehrer sind sehr aufmerksam.“ Über diesen Satz freute sich Schulleiter Binder besonders „Zu hören, dass das Miteinander auch wirklich erlebt wird und „Schule ohne Rassismus“ nicht nur ein Blechschild am Eingang ist, das ist wirklich wunderbar.“
Am 16.05.2022 trafen wir uns mit vollen Taschen und Koffern im Klassenraum. Wir wollten zum Abenteuerdorf Wemlighausen wandern. Dahin begleiteten uns Frau Ermert und Herr Meyer.
Wir, die Klasse 6a, waren mit Herrn Abke und Frau Haase Neuastenberg auf Klassenfahrt. Diese ging vom 17.08.2022 bis zum 19.08.2022.
Wir trafen uns am Mittwoch, dem 17.8. in Bad Berleburg am Bahnhof und fuhren mit einem Bus nach Neuastenberg, wo wir, fand ich, alle ziemlich aufgeregt waren.
Seite 1 von 6
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!