Die Bücherei-AG
- Christina Czok
- Schulleben
- Arbeitsgemeinschaften
- Zugriffe: 2299
Mit dem Schuljahr 2022/2023 starteten viele AGs, unter anderem auch erstmals die Bücherei-AG mit Frau Czok.
Mit dem Schuljahr 2022/2023 starteten viele AGs, unter anderem auch erstmals die Bücherei-AG mit Frau Czok.
Die WKIII Turnerinnen des JAG qualifizierten sich als Kreismeister für die Regierungsbezirksmeisterschaften am 09.02.2023 in Bochum. Dort erturnten sie einen tollen 3. Platz.
Mit einem Mannschaftsergebnis von 136,55 Punkten unter sechs Mannschaften mussten sie nur das Goethe Gymnasium Dortmund (137 Punkte) und das Gymnasium Erwitte an sich vorbeiziehen lassen.
An allen vier Geräten – Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden – zeigten die fünf Turnerinnen eine geschlossene Mannschaftsleistung mit ihren Kürübungen auf einem hohen Niveau. Schwierigkeiten wie Salti am Boden, Kippen am Stufenbarren, Überschlage am Sprungtisch und Rollen sowie Räder auf dem Schwebebalken wurden von den Schülerinnen geturnt.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 4265 KB |
Es ist gute Tradition, dass im Januar die Projekt- und Orientierungswoche am JAG stattfindet. Während die Klassen 7 mit den Klassenleitungen und Sportlehrkräften auf Skitagen in Gerlos auf ihren Brettern die Pisten und die eigenen Fähigkeiten erkunden und die Q1 im Praktikum an der Universität oder in Betrieben ist, findet für die anderen Stufen die Projektwoche statt.
Die siebten Klassen des JAG haben sich nach Coronapause wieder aufgemacht ins Neue Gerlos: Das Jugendgästehaus wurde an der Talstation des Hochkrimml-Skizirkus im Zillertal komplett neu gebaut und beeindruckt durch die ästethische Zweckmäßigkeit und einem großen Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler. Heute am Samstag war bei ca. einem halben Meter Schnee und Neuschnee der erste Skitag und allen konnten schon große Fortschritte bescheinigt werden, bei null Verletzten und Gefahren. Die Sicherheit kommt hier an erster Stelle.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 424 KB |
„Jugend trainiert“: Bad Berleburger Gymnasium gewinnt Skilanglauf-Mixed-Wettbewerb der Klasse IV
Weiterlesen im PDF
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 406 KB |
ll Bad Berleburg Als „Detektiv im Reich der Toten“ klärt Dr. Harald Schneider Tötungsdelikte und Sexualverbrechen auf.
Seine prominentesten Fälle: Mirco (10) und Walter Lübcke.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 361 KB |
vc Bad Berleburg. Vier Schülerinnen haben sich um einen Regenwurm versammelt, der an Messinstrumente angeschlossen ist. Abwechselnd schauen sie, ob es dem Probanden im Biologieraum des Johannes-Althusius-Gymnasiums gut geht und ob der Computer vor ihnen die gewünschten Messwerte ausspuckt.
Seite 10 von 40
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!