Auf dem Sprung nach Schonach
- Siegener Zeitung vom 22.2.2014
- Sport
- Sportwettbewerbe
- Zugriffe: 5829
„Jugend trainiert für Olympia“

Bad Berleburg/Bad Laasphe. Schülerinnen und Schüler zweier Wittgensteiner Gymnasien qualifizierten sich für das Bundesfinale der Schüler im Skilanglauf.
nik - Fesch sehen sie aus in ihren Trainingsazügen mit dem Schul-Logo am Rücken, dazu passend die Stirnbänder in den NRW-Landesfarben. Aber zum Schicksein fahren die sechs Schülerinnen des Johannes-Althusius-Gymnasiums Bad Berleburg nicht nach Schonach.
Vielmehr rechnen sie sich beim dortigen Bundesfinale im Skilanglauf im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ Chancen aus, unter die ersten Zehn zu kommen. Das wünschte ihnen bei der offiziellen Verabschiedung am Freitag auch Schulleiter Erwin Harbrink, und außerdem „weißen und schönen Schnee“. Seitens der Stadt war der stellv. Bürgermeister Hermann Kaiser in die Schule gekommen, um ein Kuvert und gute Wünsche loszuwerden, „für Wachs, und dass es gut läuft“.
Zum Weiterlesen öffnen Sie bitte den Zeitungsartikel der Siegener Zeitung vom 22.2.2014 als pdf.










edeuten.
Vom 1. bis zum 5. März fanden im thüringischen Oberhof die Abschlusswettkämpfe von Jugend trainiert für Olympia statt. Viele Talente gingen an den Start, insbesondere auch aus den Langlauf- und Biathlonhochburgen Oberhof, Oberwiesenthal, Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf. Umso beachtlicher war die Qualifikation der heimischen Schulen.
Gestern um 11.15 war es endlich soweit: die Langläufer und Langläuferinnen des JAG konnten in den Bus steigen, der sie nach Oberhof in Thüringen zum Bundesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin Langlauf bringt. Dort treffen Sie auf Mannschaften aus dem ganzen Bundesgebiet; besonders die Bayern und die Sachsen werden hoch gehandelt,










