Kennenlernfahrt 2023
- Abk, He, Ro
- Schulleben
- Fahrten
- Zugriffe: 3995
Nach den Herbstferien fand die Kennenlernfahrt der 5. Klassen statt. Alle drei Klassen waren in der Jugendherberge in Neuastenberg zu Gast.
Nach den Herbstferien fand die Kennenlernfahrt der 5. Klassen statt. Alle drei Klassen waren in der Jugendherberge in Neuastenberg zu Gast.
Geruch nach Verbranntem in Trakt 1 und Blütenduft in Trakt 2 des Bad Berleburger Johannes-Althusius-Gymnasiums - Schuluntypische Geruchserlebnisse boten sich den Schülerinnen und Schülern des JAG bei der diesjährigen Projektwoche.
Das war nur möglich weil so viele Menschen sich haben begeistern lassen! Deshalb möchte ich mit dem Danksagen beginnen: Rikarde Riedesel für die Quellen und die Führung im Stadtarchiv, Hans Petri für die Hintergrundgeschichte und -geschichten, Heiner und Anke Althaus für die Begeisterung, das eigene Haus zu öffnen, Elmar Beckmann, der als Führer in der katholischen Kirche begann und dann bis zum Schluss dabeiblieb, Dietrich Neugebauer, dass er Schülerinnen und Schüler nach dem Heiligen Gral in seinem Keller suchen ließ, Prinzessin Carina und der Rentkammer für das ausnahmsweise Öffnen des roten Turms, Rafael Dreyer für seine sehr lebendige Einführung in der ev. Kirche und den Versuch, die Lüftungsschächte auch selbst zu erkunden und das Tenorblockflötenkonzert.
Die Idee war, mit Schülerinnen und Schüler geheime Orte Berleburgs aufzusuchen, zu denen man normalerweise keinen Zugang hat. Es waren dies die Ludwigsburg, das Haus am Goetheplatz 6, die katholische und die evangelische Kirche und im Schloss der rote Turm, die in zwei Gruppen mit je drei Zielen erkundet wurden. Und es gibt so viele wunderbare Geschichten in der lokalen Geschichte zu entdecken!
Hier zum Abschluss einige O-Töne der Schülerinnen und Schüler:
In diesem Schuljahr bieten wir diese AGs an. Viel Spaß!
Update 30.09.2023:
Mit großer Zuversicht und herausragendem Engagement sind wir Anfang des Jahres in den Betrieb der Cafeteria des JAG durch den Jugendförderverein Bad Berleburgs gestartet.
Die Hoffnungen haben sich für uns insofern erfüllt, als dass das Angebot und die Preise, das Engagement und die Atmosphäre durch die Helferinnen großartig war. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!
Leider sehr eindeutig nicht erfüllt wurden die Erwartungen in die Wirtschaftlichkeit des Unterfangens. Es hat sich gezeigt, dass sich die Cafeteria im Ortskern Berleburgs unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht selbst tragen kann. Darüber hinaus fehlte es auch an weiterem Personal.
Aus diesen Gründen wird der Betrieb der Cafeteria zu den Herbstferien eingestellt.
Wir geben dennoch nicht auf: Das Modell des Betriebs durch einen umliegenden Bäcker hat ja bereits erfolgreich funktioniert. Derzeit laufen Bestrebungen diese Betriebsform wieder aufzugreifen.
Für die Zeit nach den Herbstferien heißt es dennoch: Bitte bringt Euch eure Verpflegung selbst mit!
Ich wünsche für die Herbstferien gute Zeiten, tolle Erlebnisse und beste Erholung!
Es grüßt Sie herzlich: Clemens Binder, Schulleiter
Unsere Cafeteria ist montags bis donnerstags in den großen Pausen geöffnet. Sie wird betrieben vom Jugendförderverein Berleburg mit tatkräftiger, freundlicher, phantasiereicher und engagierter Unterstützung einiger der Schule verbundener Frauen. Der JFV hat keine Gewinnabsicht sondern möchte unsere Kinder und Lehrenden im Alltag unterstützen. Wir freuen uns über jede Zuwendung durch Nutzung und freundliche Worte!
Zusätzlich zum folgenden Angebot gibt es tagesaktuelle Aktionen. Darüber wird auf einer Tafel und dem Laufband des Vertretungsplanes informiert.
Backwaren | Brezel | 0,90 € |
Brezel mit Käse | 1,20 € | |
Brötchen | 0,40 € | |
Crepes /Waffel | 1,50 € | |
Donut, Berliner | 1,20 € | |
Muffin | 1,20 € | |
Getränke | Getränk 0,5 PET (Schorle, Kakao usw.) | 1,00 € |
Pfand | 0,50 € | |
Süßigkeiten | Waffeleis | 0,70 € |
Schokokuss | 0,50 € | |
Mars, Knoppers usw. | 0,80 € | |
Jogurt | 1,00 € | |
Schokokuss imBrötchen | 0,80 € | |
Lutscher | 0,40 € | |
Eishörnchen | 1,00 € | |
Snacks | Brötchen belegt halb | 1,00 € |
Brötchen belegt ganz | 2,00 € | |
Obst/Gemüse Becher mit Dip | 1,00 € | |
Wrap mit Thunfisch | 2,50 € | |
Wrap mit Schinken und Käse | 2,50 € | |
Wrap Vegetarisch | 2,00 € | |
Pulled Pork Brötchen | 2,50 € | |
Chicken Nugget Brötchen | 2,50 € | |
Fischstäbchen Brötchen | 2,50 € | |
Frikadellen Brötchen | 2,50 € | |
Leberkäse Brötchen | 2,50 € | |
Pizza 1/2 | 2,50 € | |
Pizza ganz | 4,50 € | |
Pizzabaguette | 1,50 € |
Mit dem Schuljahr 2022/2023 starteten viele AGs, unter anderem auch erstmals die Bücherei-AG mit Frau Czok.
Datei | Beschreibung | Ersteller | Dateigröße |
---|---|---|---|
![]() | Super User | 4265 KB |
Es ist gute Tradition, dass im Januar die Projekt- und Orientierungswoche am JAG stattfindet. Während die Klassen 7 mit den Klassenleitungen und Sportlehrkräften auf Skitagen in Gerlos auf ihren Brettern die Pisten und die eigenen Fähigkeiten erkunden und die Q1 im Praktikum an der Universität oder in Betrieben ist, findet für die anderen Stufen die Projektwoche statt.
Seite 3 von 9
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!