Ein herzliches Willkommen!

auf der Internetseite des Johannes-Althusius-Gymnasiums und im Jubiläumsjahr 100 Jahre JAG in 2025. Sie werden bereits jetzt schöne Erinnerungen hier finden können!

Nach dem fulminanten Frühlingsmarkt und der unglaublich professionellen Vernissage -siehe unten- bereiten wir uns auf das nächste Highlight, unsere Kopenhagenfahrt, vor. Das ist schon ganz schön groß (-artig)!

Und dann kommt schon bald unsere Festwoche vom 8.-13. September 2025. Wenn Sie noch mithelfen möchten, finden Sie hier den Elternbrief.

Es grüßt Sie herzlich: Clemens Binder, Schulleiter

ACHTUNG: Terminänderung: JAG in concert findet am Mittwoch, 2. Juli 2025 17:00 Uhr in der Aula statt. Herzliche Einladung!

Sie können sich hier einen JAG-Kühlschrankkalender (Stand 28.8.2024) herunterladen.

 

 

 

Infos zum 100. des JAG

Hier gibt´s seit einiger Zeit weitere Infos zum 100jährigen des JAG in 2025. Feiert mit uns - das sind die wichtigsten Termine:

11.12.2024    Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr in der Aula

22.03.2025    Öffentlicher Frühlingsmarkt im JAG

08.-11.09.2025    Projekttage zum Schuljubiläum

12.09.2025    Festakt zum 100. Geburtstag

13.09.2025    Jubiläumsparty auf dem Schützenplatz

Schöne Fotos der Vorbereitungen wie dem Sponsorenlauf, der diesjährigen Projektwoche und aktuelle Nachrichten findet man auch in unserem WhatsApp-Kanal auf: 

https://www.whatsapp.com/channel/0029VaYPrUr3bbUyDj9qnd2Z

Anregungen und Ideen gehen am besten an 100jahre@jag-bad-berleburg.de .

Es wäre toll, wenn Ihr den Kanal abonnieren und teilen würdet! Das wird richtig gut!

Liebe Grüße vom Orga-Team

Abiturientenjahrgang 2009

 

Am 26.Juni 2009 wurden die Abiturienten des Johannes-Althusius-Gymnasiums in einer Abschlussfeier von
Schulleiter Harbrink, Bürgermeister Bernd Fuhrmann, sowie Herr Schmidt als Vorsitzenden des Fördervereins verabschiedet.



Abiturienten am Johannes-Althusuis-Gymnasium 2009 sind:



Daniel Althaus; Verena Althaus; Jan Oliver Bätzel; Daniel Christopher Belz

Eike Bergmann; Nadine Boshof; Carolin Vanessa Busch; Sarah Dammüller

Jörn Christof Dickel; Lena Dieckmann; Hannah-Christina Dörnbach; Jasmin Victoria Dörr

Corinna Fischer; Chantal-Natalie Flug; Patricia Maura Gilles; Verena Grauel

Ricarda Haben; Sandra Habicht; Laura Hainbach; Stefan Hedrich

Sarah Hippenstiel; Dorothee Marie-Christin Hoffmann; Patrick Homrighausen; Stefan-Micha Jäkel

Sabrina Maria Jensch; Lisa Kernig; Mirko Keune; Anna-Theresa Kießler

Sabrina Knebel; Franziska Knoche; Anna-Lena Krämer; Miriam Kuhn

Sabrina Marietta Kupinski; Ann Kathleen Latt; Nicolai Meder; Daniel Menn; Franziska Julia Müller

Alexander Pacholik; Lena Pätzold; Fabian Penkert; Liesa Henriette Pöppel

Manuel Rath; Gereon Saßmannshausen; Nawina Saßmannshausen; Christian Schmidt

Katharina Schmidt; Matthias Spornhauer; Jasmin Kristin Stenger; Elisabeth Sunke; Vera van den Berg

Lisa Wahl; Joshua David Weiß; David Wolf; Miriam Lena Ute Wrobel


      

      Initiative Fördern statt Sitzenbleiben - Komm mit!

      JAG: Erstes Gymnasium in Südwestfalen mit Berufswahl-SIEGEL

Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Kooperationspartner von:

      Bundesagentur für Arbeit

     Sparkasse Wittgenstein

     AOK

     BIKAR

     REGUPOL

     Philipps-Universität Marburg

Statistiken

Benutzer
70
Beiträge
516
Beitragsaufrufe
6583768

Schulengel

Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!

Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2025 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.