Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder mit Euch auf die Bühne wagen!
Am Freitag, den 14. Juni 2024 findet um 17 Uhr die 17. Ausgabe von unserem Schulkonzert JAG in concert statt.
Wir freuen wir uns riesig!
LG, Eure Musikfachschaft
auf der Internetseite des Johannes-Althusius-Gymnasiums und im Jubiläumsjahr 100 Jahre JAG in 2025. Sie werden bereits jetzt schöne Erinnerungen hier finden können!
Ich freue mich sehr zu unserem nächsten Großereignis FÜR ALLE im Rahmen unseren 100jährigen Schuljubiläums einladen zu dürfen: Besuchen Sie uns auf unserem Frühlingsmarkt am Samstag, 22. März zwischen 10 und 13 Uhr! Lassen Sie sich überraschen, was wir alles vorbereitet und auf die Beine gestellt haben, wir freuen uns auf Sie und Euch!
Es grüßt Sie herzlich: Clemens Binder, Schulleiter
Sie können sich hier einen JAG-Kühlschrankkalender (Stand 28.8.2024) herunterladen.
Stundenpläne sind schülergenau über Webuntis oder auf der Homepage einsehbar.
Hier gibt´s seit einiger Zeit weitere Infos zum 100jährigen des JAG in 2025. Feiert mit uns - das sind die wichtigsten Termine:
11.12.2024 Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr in der Aula
22.03.2025 Öffentlicher Frühlingsmarkt im JAG
08.-11.09.2025 Projekttage zum Schuljubiläum
12.09.2025 Festakt zum 100. Geburtstag
13.09.2025 Jubiläumsparty auf dem Schützenplatz
Schöne Fotos der Vorbereitungen wie dem Sponsorenlauf, der diesjährigen Projektwoche und aktuelle Nachrichten findet man auch in unserem WhatsApp-Kanal auf:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaYPrUr3bbUyDj9qnd2Z
Anregungen und Ideen gehen am besten an 100jahre@jag-bad-berleburg.de .
Es wäre toll, wenn Ihr den Kanal abonnieren und teilen würdet! Das wird richtig gut!
Liebe Grüße vom Orga-Team
Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder mit Euch auf die Bühne wagen!
Am Freitag, den 14. Juni 2024 findet um 17 Uhr die 17. Ausgabe von unserem Schulkonzert JAG in concert statt.
Wir freuen wir uns riesig!
LG, Eure Musikfachschaft
Wer beim Musikwochenende an eintönige Proben und striktes Lernen denkt liegt eindeutig falsch. Neben den aufschlussreichen Proben, bei denen wir alle unsere Lieder und Stücke reif für unseren Auftritt bei „JAG in Concert“ geübt haben, gab es viele Aktivitäten, die sich die älteren Schüler für uns ausgedacht haben. Es gab z.B. ein Bobbycar-Rennen durch die Schule, bei dem hingelegte Tische als Rennstrecke dienten oder ein riesen Völkerballspiel in der Sporthalle. Nicht zu vergessen eine Discoparty in der Aula mit allem was dazu gehört.
Zum Abschluss hielt Frau Schauerte noch eine kurze Rede und zeigte die tollen Bilder, welche die mithelfenden Schüler von uns während den Proben gemacht haben.
Ich denke wir alle freuen uns jetzt noch ein bisschen mehr auf „JAG in Concert“! mehr Bilder nach weiterlesen
Mein Name ist Sophie Lefarth und ich unterrichte die Fächer Deutsch und Geschichte. Seit Mai unterstütze ich das Team des JAG, das mich herzlich aufgenommen hat.
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern, den Kolleginnen und Kollegen sowie den Eltern!
Auf dem Bild von links nach rechts: Herr Büdenbender (If, Sw), Frau Jahnel (D, Pl), Frau Rullich (E, Sw) und Frau Heck (D, EK).
Herzlich begrüßen wir unsere neuen Junglehrer und -lehrerinnen zu ihrer praktischen Ausbildungsphase und freuen uns auf eine gute Zeit miteinander!
Wir sind die neuen ReferendarInnen des JAGs im Zeitraum Mai 2024 bis Oktober 2025 und wollen uns im Folgenden kurz vorstellen:
Am Dienstag, den 29. August 2023, ist der Lumbricus Umweltbus der Natur- und Umweltschutzakademie des Landes NRW nach Bad Berleburg gekommen und wir, der Biowissenschaftenkurs der Stufe 10 von Frau Bisanz, haben die Möglichkeit bekommen, so die Odeborn zu untersuchen. Erforscht haben wir das Wasser hinsichtlich Wasserqualität, Pflanzen und dort lebender Tiere. Unter der sehr guten Anleitung von Frau Horn konnten wir viele interessante Dinge erledigen und haben viele gute Ergebnisse sammeln können.
Nicht nur Fußballfans sollten sich den 14. Juni 2024 vormerken. Als Auftakt zum Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland legt das JAG musikalisch vor und lädt um 17 Uhr in die Aula zum alljährlich stattfindenden JAG in Concert ein. Längst üben die TeilnehmerInnen des Musikprojektes, der Unterstufenchor und die Schulband fleißig an ihren Beiträgen. Aber wie immer sind auch solistische Beiträge herzlich willkommen. Anmeldungen gibt es bei den MusiklehrerInnen und im Sekretariat (Anmeldeschluss ist der 29. Mai). Wir freuen uns sehr auf Eure Beiträge und einen stimmungsvollen Konzertabend, der selbstverständlich rechtzeitig zu Ende gehen wird, um den Anpfiff nicht zu verpassen.
Die jüngsten Volleys des JAGs durften sich im März mit den besten Mannschaften des Regierungsbezirks im Jungen-/Mixed-Turnier in Werne messen. Die Aufregung war dem Team deutlich anzumerken, zumal es für einige das erste Turnier dieser Art war und alle Spieler und Spielerinnen des JAGs deutlich jünger waren als die anderen Mannschaften. Außerdem starteten die anderen Teams ausschließlich mit Jungenmannschaften. Die Zurückhaltung zu Beginn des Turniers war aber schnell verflogen und unser Team machte das Turnier mit einem großartigen dritten Platz für sich zu einem unvergesslichen Erlebnis! Herzlichen Glückwunsch!
Seite 5 von 19
Do Mär 20 @11:15 - Do Mär 20 @12:50 Känguru der Mathematik |
Sa Mär 22 @10:00 - Sa Mär 22 @13:00 Frühlingsmarkt im JAG |
Mo Mär 24 @18:00 - Mo Mär 24 @19:30 EF: Infoabend zur Q-Phase |
Mi Mär 26 @11:30 - Mi Mär 26 @12:50 Musikprojekt (Kl. 6) in GS Dotzlar |
Mi Mär 26 @13:30 - Mi Mär 26 @16:00 6. Lehrerkonferenz |
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!