auf der Internetseite des Johannes-Althusius-Gymnasiums und im Jubiläumsjahr 100 Jahre JAG in 2025.
Vom 8. September bis zum 13. September 2025 nehmen wir uns Zeit und Muße dieses Ereignis gebührend zu würdigen. Der Fokus liegt dabei auf internationaler Vielfältigkeit (Montag), Nachhaltigkeit des Gymnasiums in Deutschlands nachhaltigster Kleinstadt (Dienstag), Sportlichkeit (mens sana in corpore sano, Mittwoch), der Identifikation mit unserer Schule (Donnerstag), dem offiziellen Festakt (Freitag, 10 Uhr, Aula) und einer fulminanten Schlussparty (Samstag, 16 Uhr, Schützenplatz).
Hier ist soviel Energie drin, dass es vibriert! Das wird richtig gut!
Es grüßt Sie herzlich: Clemens Binder, Schulleiter
Sie können sich hier einen JAG-Kühlschrankkalender (Stand 28.8.2024) herunterladen.
Stundenpläne sind schülergenau über Webuntis oder auf der Homepage einsehbar.
Hier gibt´s seit einiger Zeit weitere Infos zum 100jährigen des JAG in 2025. Feiert mit uns - das sind die wichtigsten Termine:
11.12.2024 Festlicher Auftakt ins Jubiläumsjahr in der Aula
22.03.2025 Öffentlicher Frühlingsmarkt im JAG
22.06.-26.06.2025 Jubiläumsfahrt nach Kopenhagen
08.-11.09.2025 Projekttage zum Schuljubiläum
12.09.2025 Festakt zum 100. Geburtstag
13.09.2025 Jubiläumsparty auf dem Schützenplatz
Schöne Fotos der Vorbereitungen wie dem Sponsorenlauf, der diesjährigen Projektwoche und aktuelle Nachrichten findet man auch in unserem WhatsApp-Kanal auf:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaYPrUr3bbUyDj9qnd2Z
Anregungen und Ideen gehen am besten an 100jahre@jag-bad-berleburg.de .
Es wäre toll, wenn Ihr den Kanal abonnieren und teilen würdet! Das wird richtig gut!
Liebe Grüße vom Orga-Team
Seite 20 von 20
Di Sep 16 9a/9b BFE 3 |
Mi Sep 17 @19:30 - Mi Sep 17 @20:30 Klassenpflegschaft 6a |
Mo Sep 22 @13:30 - Mo Sep 22 @16:00 2. Lehrerkonferenz |
Mi Sep 24 @09:25 - Mi Sep 24 @10:55 EF "Take Off" in die berufliche Orientierung (AfA-Vortrag) |
Mi Sep 24 @11:00 - Mi Sep 24 @14:00 AfA-Sprechstunde |
Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!
Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!