Matheolympiade: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulrunde 2018/19

Erfolgreiche Matheolympiade

Bei der diesjährigen Mathematikolympiade errangen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des JAGs große Erfolge. An der Schulrunde, die zum 9. Mal durchgeführt wurde, nahmen Marie Vetter, Magalie Wegener (beide 5a), Simon Brandt (5b), Larissa Nölling, Collin Wick (beide 6b), Mika Hoffmann, Paul Reinhard, Paul Weller (alle 8b), Justus Nordmann, Judith Peter (beide 8c) und Jakob Reinhard (Q1) teil. Insgesamt neun Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für den weiteren Wettbewerb auf Regionalebene.

Matheolympiade: Preisträger des JAGsAnfang Februar wurden im Gymnasium Wilnsdorf, wo im November die Regionalrunde Siegen-Wittgenstein stattgefunden hatte, die Preise im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung verliehen. Mit den drei Achtklässlern Mika Hoffmann, Paul Weller und Paul Reinhard sowie Jakob Reinhard aus der Q1 gehörten vier unserer Schüler zu den Preisträgern. Sie alle nehmen bereits seit Jahren äußerst erfolgreich an diesem Wettbewerb teil. Besonders groß ist die Freude darüber, dass mit Paul und Jakob Reinhard in diesem Jahr gleich zwei JAGler für die NRW-Landesrunde nominiert wurden. Sie dürfen den Kreis Siegen-Wittgenstein Ende Februar in Düsseldorf vertreten. Wir drücken euch die Daumen für ein gutes Abschneiden!

Ein besonderer Dank geht an Frau Hortebusch, die unsere Schule als Korrektorin in Wilnsdorf unterstützt hat, den VFF, der die Teilnahmegebühren sowie die Fahrtkosten für die Hinreise übernahm, sowie Eltern, die die Mannschaft wieder abholten.

Schon am 21. März steht mit dem Känguru-Wettbewerb das nächste mathematische Highlight auf dem Jahresprogramm unserer Schule: über 100 Interessierte aller Klassen und Jahrgangsstufen haben sich bereits angemeldet und erwarten spannende Aufgaben zum Knobeln und Nachdenken.


      

      Initiative Fördern statt Sitzenbleiben - Komm mit!

      JAG: Erstes Gymnasium in Südwestfalen mit Berufswahl-SIEGEL

Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Kooperationspartner von:

      Bundesagentur für Arbeit

     Sparkasse Wittgenstein

     AOK

     BIKAR

     REGUPOL

     Philipps-Universität Marburg

Statistiken

Benutzer
70
Beiträge
516
Beitragsaufrufe
6580970

Schulengel

Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!

Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!

  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2025 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.