Tafel 2017
Drucken

Tafel 2017

Liebe Eltern,
wieder ist es Zeit und die Paketaktion der Bad Berleburger-Erndtebrücker Tafel steht an. Die Tafel bittet um ein Päckchen oder lose Lebensmittel  für ihre Kunden und würde sich über rege Beteiligung freuen.
 
Was darf in ein Päckchen hinein, welche losen Lebensmittel sind erwünscht?
Was sollte nicht hinein?
 

Nicht hinein sollten:

Alkohol (auch keine Pralinen oder Ähnliches mit Alkohol)
verderbliche Ware (z.B. frische Wurst, frisches Obst usw.)
gebrauchte Kleidung
 

Hinein könnten:

●  Konserven (Wurst-, Fisch-, Obstkonserven, Suppen,
 Eintöpfe)
●  Wurst- und Fleischkonserven
●  Fertiggerichte in Dosen und Packungen
●  Trockenwaren, wie Nudeln, Reis, Grieß, Erbsen,
 Linsen, Bohnen sowie Tomatenmark, Ketchup,
 Tütensuppen
●  Mehl, Zucker, Müsli, Cornflakes, Haferflocken,
 Nüsse, Mandeln,Gebäck 
●  Kaffee, Tee, Kakao, Säfte
●  Drogerie- und Toilettenartikel, wie Seife, Deo,
    Zahnpasta usw. für Kinder und Erwachsene
●  etwas Weihnachtliches
●  etwas für Kinder (Malutensilien, Spiele)
 
Ansonsten sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Ganz wichtig ist, dass Sie die Pakete nicht verschließen, da die Mitarbeiter/innen der Tafel schauen müssen, für welchen  Kunden Ihr Päckchen geeignet ist.
Der letzte Abgabetermin für die Gaben ist der 01. Dezember 2017
im Johannes-Althusius-Gymnasium.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
  • Facebook
  • Twitter