Position: top1
Stil: sp_xhtml outline
Position: top2
Stil: sp_xhtml outline
Position: top3
Stil: sp_xhtml outline
Position: slider
Stil: sp_xhtml outline
Position: title
Stil: sp_xhtml outline
Position: left
Stil: sp_xhtml outline
Position: above-component
Stil: none outline

Ein herzliches Willkommen!

Die Schulgemeinde aus Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern des JAG lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler und der 4. Klassen der Grundschulen und der 10. Klassen aller weiterführenden Schulen und deren Eltern herzlich ein, das Johannes-Althusius-Gymnasium Bad Berleburg kennenzulernen: Die Schule öffnet die Türen am Samstagvormittag, dem 9. Dezember 2023, und hat viele tolle Angebote zur Begegnung mit neuen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern vorbereitet.
Die älteren Schülerinnen und Schüler, die die gymnasiale Oberstufe am JAG kennenlernen möchten, werden vor der Aula von der Oberstufenkoordinatorin Heike Reinhard begrüßt und durch ein eigenes Programm geführt.
Um 9:30 Uhr beginnt die Auftaktveranstaltung für die am Übergang in die Klasse 5 Interessierten in der Aula. Die Grundschülerinnen und -schüler und deren Eltern erwartet eine Einführung in das Leben und Lernen am Johannes-Althusius-Gymnasium durch die Moderatoren Suvi Dickel und Markus Tewes gemeinsam mit Schulleiter Clemens Binder.
Die älteren JAG-Schülerinnen und Schüler sind schon sehr gespannt darauf, den Viertklässlern die Schule zu zeigen – hier präsentieren sich in Unterrichtsräumen alle Fächer und haben einen bunten Blumenstrauß an Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren vorbereitet. Auch Arbeitsgruppen, Elternvertreter, die SV und ein Stand zum Musikprojekt sowie eine Vorstellung zum digitalen Johannes-Althusius-Gymnasium sind mit am Start. Der große Preis beim Preisausschreiben, das die Kinder an den Stationen machen können, wartet schon im Lehrerzimmer auf sein neues Zuhause.

Die Eltern erhalten in dieser Zeit in der Aula eine vertiefende Information zum Johannes-Althusius-Gymnasium. Nach den Ausführungen von Schulleiter Clemens Binder sind die Eltern eingeladen zu Führungen durch das JAG. Diese werden angeboten von erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern, die gerne auch für Gespräche zur Verfügung stehen.

Im Anschluss daran besteht für die Schülerinnen und Schüler und für ihre Eltern die Gelegenheit, die Schule noch einmal gemeinsam zu erkunden, sich mit Kuchen und Getränken zu stärken, musikalische Darbietungen in der Aula zu genießen oder um Gespräche mit dem Team am JAG zu führen. Gegen 12.15 Uhr wird die Schulband des JAG zum Abschluss einige Lieder vortragen.

 

 

Es grüßt Sie herzlich: Clemens Binder, Schulleiter

 

Sie können sich hier einen JAG-Kühlschrankkalender (Stand 02.08.2023) herunterladen und sich über diesen Link zum Newsletter anmelden:  Anmeldeformulare (newsletter2go.com)

Stundenpläne sind schülergenau über Webuntis oder allgemein auf der Homepage einsehbar.

 

 

Position: below-component
Stil: none outline
Position: bottom1
Stil: sp_xhtml outline

      

      Initiative Fördern statt Sitzenbleiben - Komm mit!

      JAG: Erstes Gymnasium in Südwestfalen mit Berufswahl-SIEGEL

Das Johannes-Althusius-Gymnasium ist Kooperationspartner von:

      Bundesagentur für Arbeit

     Sparkasse Wittgenstein

     AOK

     BIKAR

     Philipps-Universität Marburg

Position: bottom3
Stil: sp_xhtml outline

Statistiken

Benutzer
68
Beiträge
464
Beitragsaufrufe
5696971
Position: bottom4
Stil: sp_xhtml outline

Schulengel

Unterstützen Sie unsere Arbeit, ohne dass es Sie etwas kostet!

Wie das geht? Bevor Sie im Internet einkaufen, klicken Sie auf das unten stehende Schulengel-Logo. Sie suchen im Shopsuchfeld den gewünschten Anbieter aus und kaufen ein, die Shops zeigen sich Ihnen unverändert, auch die Preise bleiben standard. Sie müssen sich dazu nicht registrieren. Die Shops geben einen bestimmten Prozentsatz des Umsatzes an "Schulengel" weiter, die unserem Förderverein davon 70 % weiterüberweisen. Und der Förderverein fördert dann unsere Arbeit. Herzlichen Dank!

Position: footer1
Stil: sp_xhtml outline
  • 02751 7169
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2023 Johannes-Althusius-Gymnasium. Danke für Ihren Besuch.
Position: debug
Stil: none outline
Position: helixpreloader
Stil: none outline